postautohalter.info

Die Website über Schweizer PostAuto-Unternehmer

80.453/456: Bad Ragaz, Orts- und Schluchtenbus

Letztes Update: 8. März 2025, 21:03

Ab Bad Ragaz werden auch drei Buslinien im Orts-/Tourismusverkehr bedient. Der so genannte «Schluchtenbus» der Linie 453 verbindet den Bahnhof Bad Ragaz mit dem Ausflugsziel Taminaschlucht, die Konzession der Linie liegt beim lokalen Kurverein, der die Strecke früher in Eigenregie bediente. Die Midibusse starten als einzige nicht auf dem repräsentativen Bahnhofplatz, sondern direkt beim Aufgang der SBB-Unterführung…

…von wo aus sie dann bis ins Dorf dieselbe Strecke wie die Linienbusse ins Taminatal bedienen. Das historische, 1866/67 erstellte Dorfbad im Zentrum ist Zeuge der traditionsreichen Badekultur im Dorf am Ausgang der Schlucht. Bis hier ist der Bus auch mit GA und Tageskarten gratis nutzbar; ab dem Dorf beginnt die eigentliche touristische Linie, auf welcher ein Zuschlag anfällt.

Auf ihrer Fahrt zum Alten Bad Pfäfers bei der 1420 entdeckten Thermalquelle befahren die Busse eine für den übrigen Verkehr gesperrte Schotterstrasse, welche die Fahrt auch ohne Besuch im Bad oder in der (ebenfalls sehr sehenswerten!) hinteren Taminaschlucht zum Erlebnis machen. Unweit dieser Stelle mit ihren überhängenden Felsen passiert heute die Taminabrücke zwischen Pfäfers und Valens in gut 200 Metern Höhe die Schlucht.

Trotz der relativ hohen Tarife ist die Buslinie in die Schlucht gut nachgefragt; im Sommer müssen regelmässig Beiwagen geführt werden, wodurch noch bis 2016 auch hochflurige Wagen wie dieser Neoplan 312K auf die Schotterstrecke gelangten. Die Aufnahme entstand unweit der Haltestelle «Schwattenfall»; von dort führt ein steiler Bergweg hinauf ins eigentliche Dorf Pfäfers.

Im Dezember 2007 wurde die alte, im Dorfzentrum startende Pizolbahn nach Pardiel stillgelegt und durch eine neue Anlage ersetzt, welche weit ausserhalb des Dorfes in Matells beginnt. Zur Erschliessung musste eigens eine neue Ortsbuslinie geschaffen werden, welche vom Bahnhof über das Dorfzentrum und den Ortsteil St. Leonhard hierhin führt. Die einst geplante Überlandlinie Sargans – Wangs – Matells – Bad Ragaz wurde bis heute nie eingeführt, womit die Ortsbuslinie hierhin eine Sackgasse ist. Der 2013 eigens für diese Linie beschaffte Standardbus hat einige unerschrockene Frühlingsskifahrer an der Talstation abgeholt und fährt nun übe die grüne Wiese zurück Richtung Bad Ragaz…

…wo er beim einstigen Weiler St. Leonhard das eigentliche Siedlungsgebiet erreicht. Während der Ortsbus ursprünglich nur während der Betriebszeit der Pizolbahn betrieben wurde, wird die Strecke bis St. Leonhard seit Sommer 2017 ganzjährig stündlich bedient. Grund dafür ist das mit Einführung der Taminabrücke auf diesen Zeitpunkt geänderte Liniennetz im Taminatal…

…welches die früher durch die Linie 451 erfolgte Bedienung der Tamina-Thermen mit ihrem Luxushotel-Komplex verunmöglichte. Die Anlage wird seither ganzjährig durch den Ortsbus bedient, welcher danach weiterfährt bis St. Leonhard und beim dortigen Kreisel wendet. An der «Tamina Therme» (die grammatikalisch falsche Schriftweise ohne Bindestrich ist offiziell) wendet der Bus neben der Tiefgaragen-Einfahrt auf einem eigens dafür eingerichteten Platz; die frühere Bedienung ab der «Rückseite», welche direkt an der Strasse nach Pfäfers liegt, wurde aufgegeben, weil das Hotel die dortige Haltestelle für einen Parkplatz beanspruchte.

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wurde die schon zu den Anfangszeiten des Ortsbusses bestehende Bedienung des Ortsteils Bidems wieder aufgenommen, wobei der Ortsbus gleichzeitig auf Elektrobusse umgestellt wurde. Die Busse fahren nun ab dem Bahnhof über eine Quartierstrasse zum Schulhaus Kleinfeld…

…und von dort durch das Zentrum und ein erstes Mal vorbei an der Therme nach Bidems, wo über eine Schlaufe durch das Quartier gewendet wird. Erst anschliessend wird – wieder über die Tamina Therme und das Zentrum – St. Leonhard und die Pizolbahn erreicht, was für die zweieinhalb Kilometer Bahnhof–Pizolbahn eine Fahrzeit von über 20 Minuten ergibt!

Nicht zuletzt deshalb wurde für die Saison eine zweite Ortsbuslinie 457 geschaffen, welche – zeitweise ebenfalls elektrisch betrieben – den Bahnhof direkt mit der Pizolbahn verbindet. Am Bahnhof wird die S12 abgenommen, welche Verbindungen nach Sargans (und dort weiter nach Zürich und St. Gallen) sowie Chur anbietet. Im Gegensatz zum 456er nutzen die Busse vom Bahnhof in den Ortskern die direkte Strasse – hier auf der Rückfahrt zum Bahnhof unweit des Dorfbads.