postautohalter.info

Die Website über Schweizer PostAuto-Unternehmer

Wielandbus AG, Murten

Letztes Update: 4. April 2025, 20:34

PU Wieland aus Murten ist erst seit Dezember 2010 für PostAuto aktiv. Seither waren verschiedene Fahrzeuge, wobei die ersten beiden nach relativ kurzer Zeit ausrangiert wurden. Aktuell (2025) sind 4 Fahrzeuge im Einsatz – drei davon sind Dreitürer der Bauart Citaro C2. 2016 stiess einer der ersten nach einer 2-jährigen «Citaro-Abstinenz» an PostAuto gelieferten Citaro C2 zur Flotte, inzwischen für Angebotserweiterungen 2020 und 2021 gefolgt von je einem gleichartigen Fahrzeug in der neuen Compact-Hybrid-Ausführung.

Der einzige auf die Betriebsaufnahme Ende 2010 neu bestellte Wagen liess zuerst mal auf sich Warten und wurde erst im Frühling 2011 abgeliefert: Ein Setra 415NF, der einzige im Berner Mittelland. Die Fahrzeuge des Betriebes fuhren ursprünglich hauptsächlich zwischen Murten, Düdingen und Kerzers, am Wochenende ausserdem ab Düdingen nach Laupen. Heute gehören auch Fahrten zwischen Laupen, Gümmenen und Gurbrü sowie zwischen Flamatt und Albligen zum Rayon.

Die beiden Fahrzeuge, welche direkt ab Fahrplanwechsel 2010 zur Verfügung standen, waren Occasionen: Der hier abgebildete Citaro Ü wurde nur ein Jahr zuvor an PU Klopfstein in Laupen abgeliefert und gelangte, zusammen mit einem Umlauf ab/nach Kerzers, im Dezember 2010 zu PU Wieland. Das Fahrzeug wurde 2024 aus PostAuto-Diensten entlassen und dient jetzt im Design der Wielandbus AG als Reserve, wobei er bei Ausfall eines Postautos auf den Verstärkungskursen zwischen Murten und Gurmels weiterhin zu PostAuto-Einsätzen kommt.

Bereits etwas älter war der Setra 315NF, welcher nach der Ablieferung des neueren 415NF als Reserve diente. Das Fahrzeug wurde 1998 an den Autoverkehr Aarberg abgeliefert und dort 2010 durch einen grösseren Citaro L ersetzt, danach wurde der Wagen bis 2016 als Reserve ab Murten eingesetzt – mit 18 Dienstjahren gehörte er bei seiner Ausrangierung zu den Setra 315NF mit dem längsten «Arbeitsleben».

Zusammen mit der Linie 547 wechselte ein Sprinter-Kleinbus des Typs 316CDI von den TPF zu PostAuto; Der betreiber, Wieland, blieb der gleichen. Das Fahrzueg gelangte hauptsächlich am Wochenende zum Einsatz, und zwar in der Regel auf dem Umlauf Kerzers - Düdingen - Laupen - Düdingen - Murten - Düdingen - Kerzers. Nachdem die Fahrgastzahlen am Wochenende erfreulicherweise anstiegen, wurde der Bus später zu klein und wurde ca. 2016 ausrangiert – seither wird auch am Wochenende mit Standardbussen gefahren.